Sensotape®
Die Grundlage des Sensotape® stammt von Dr. Kenzo Kase. Es handelt sich um ein in Japan entwickeltes Tape nach kinesiologischen Wissen.
Das Sensotape® ist medikamentenfrei und wirkt in vielerlei Hinsicht. Die körpereigenen Selbstheilungskräfte werden über verschiedene Wirkmechanismen (mechanisch, funktionell, analgetisch und psychologisch aktiviert, ohne die physische Beweglichkeit einzuschränken.
Patienten empfinden das Sensotape® im Alltag nicht als störend, sondern nehmen vor allem die gelenk- und muskelstützende Wirkung wahr.
Anwendungsbeispiele:
Schmerzreduktion (Kopfschmerzen durch muskuläre Ursache, Tennis-Ellenbogen), Stabilisieren von Gelenken, wie Kniegelenk oder Handgelenk, Verspannungen lösen