Tiergestütze Ergotherapie in Ebenhausen
Der Hund bildet für den Therapeuten eine “Brücke” zum Menschen. Er motiviert und schenkt Menschen seine volle Aufmerksamkeit und lässt sie seine ehrliche Zuneigung spüren.
Der Einsatz von Tieren für therapeutische Zwecke ist seit dem 8. Jahrhundert bekannt. Vor 200 Jahren empfahlen Mönche des Klosters York: „Den in der Seele und am Körper Beladenen hilft ein Gebet und ein Tier“.
Hunde suchen Kontakt
Der Einsatz des Hundes in der Therapie bietet für TherapeutInnen einen erweiterten und anderen Weg, eine Beziehung zu den PatientInnen aufzubauen. Der Therapiehund erleichtert die Kontaktaufnahme erheblich.
Weitere Vorteile der tiergestützen Therapie sind:
- Hunde schaffen Nähe,
- Hunde lassen sich streicheln
- Hunde spenden Trost
- Hunde stiften Gemeinschaft
In vielen Alten- und Pflegeheimen werden die Tiere bereits zur Motivationssteigerung und gegen soziale Vereinsamung eingesetzt. Tiere in der Rehabilitation sind dagegen noch immer ungewöhnlich.